Kategorie Staat

Regierung, Überwachung, Kontrolle, Gesetze, Steuern, Zwang, Gewaltmonopol, Machtmissbrauch, Sicherheit, Abhängigkeit

Kalter Krieg 2.0 – Alte Feindbilder, neue Milliardenlöcher

Einleitung: Die politische Bühne Europas hat ihre Kulissen nicht gewechselt, nur die Beleuchtung gedimmt und die Lautstärke erhöht. Wieder steht ein „Osten“ im Rampenlicht, der als permanente Bedrohung verkauft wird. Wieder wird das Narrativ von der Übermacht heraufbeschworen, das wahlweise…

Freistaat Bayern – Denunziantentum gegen Cannabis Social Clubs

Einleitung: Im Freistaat Bayern ist die Obrigkeit längst nicht mehr Hüterin des Gesetzes, sondern Animateurin des Denunziantentums. Cannabis Social Clubs werden nicht als Teil einer entkrampften Gesellschaft verstanden, sondern als Störgeräusch, das man mit Spitzelmeldungen im Keim ersticken will. Bürger…

Sicherheitsillusion – Überwachung als Ersatz für Vertrauen

Einleitung: Überwachung wird gern als Garantie für Sicherheit verkauft. Kameras auf öffentlichen Plätzen, digitale Spuren im Netz, Kontrollsysteme in Behörden – all das soll suggerieren: Du bist geschützt. Doch tatsächlich ersetzt Überwachung nicht Vertrauen, sondern zerstört es. Sicherheit wird zur…

Grundrechtsflexibilität – Du denkst es wäre Recht

Einleitung: Unser Grundgesetz steht heute wie ein museales Ausstellungsstück im Glaskasten: glänzend, unberührbar, bewundert – aber entkernt. Es wirkt wie ein Versprechen, das nur noch an die Vergangenheit gebunden ist. Was einst ein Manifest der Freiheit war, ist zur Schaufensterdekoration…