Über diese Seite

Willkommen in der Psychotopie.
Dem Land zwischen Realismus und Realitätsverlust, in dem der Wahnsinn regiert und die Vernunft um Asyl bittet.
Hier endet die PR der Macht – und beginnt die Obduktion der Gesellschaft.
Systemkritik.org ist kein Nachrichtenportal. Es ist die pathologische Akte eines Systems, das sich selbst für gesund erklärt.


Was Systemkritik.org ist

Systemkritik.org ist ein unabhängiges, nicht-kommerzielles Publikationsprojekt,
das politische, soziale und ökonomische Fehlentwicklungen dokumentiert, analysiert und satirisch seziert.
Es versteht sich als journalistisch-satirisches Gegenmedium im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und Abgrund.
Ziel ist keine vermeintliche „Neutralität“, sondern aufrüttelnde Wahrhaftigkeit.
Systemkritik.org ist ein meinungsbetontes, satirisch-analytisches Onlineangebot und versteht sich ausdrücklich nicht als neutrales Nachrichtenmedium.
Die Texte sind faktenbasiert, juristisch fundiert, radikal in der Sprache und kompromisslos in der Haltung.
Denn wer Missstände beschönigt, verlängert sie.

Politische und inhaltliche Ausrichtung

Systemkritik.org steht klar links – antifaschistisch, antikapitalistisch, antiautoritär.
Die Kritik richtet sich gegen jede Form sozialer Entwertung, staatlicher Repression,
wirtschaftlicher Machtkonzentration und medialer Manipulation.
Wir analysieren Strukturen, nicht Schlagzeilen – Motive, nicht PR.
Ziel ist kein Umsturz, sondern Aufklärung.
Denn Demokratie zu stärken bedeutet, Widerspruch zuzulassen – und wer nicht mehr widerspricht, hat bereits verloren.

Sprache, Stil und Struktur

Die meisten Beiträge folgen einer festen Struktur: Einleitung, fünf analytisch-satirische Hauptabschnitte, ein realistischer Verbesserungsvorschlag, ein zusammenfassender Schluss und ein standardisierter rechtlicher Hinweis.
Faktenanalysen hingegen sind frei aufgebaut und richten sich nach Inhalt und Schwerpunkt.
Die Texte verbinden juristische Präzision mit literarischer Polemik.
Satire, Ironie und Dystopie sind hier kein Stilbruch, sondern Stilmittel – sie legen frei, was politische Sprache verschleiert.
Fakten werden nicht erfunden, sondern entblößt.
Jeder Beitrag endet mit einem rechtlichen Hinweis, der die Grenze zwischen Kunst, Kommentar und Journalismus markiert.
Dafür wird ein standardisierter Hinweis verwendet, der die Beiträge ausdrücklich als subjektive, satirisch zugespitzte Meinungsanalysen kennzeichnet.

Wortwahl und Haltung

Die Wortwahl ist scharf, bewusst, poetisch destruktiv – aber niemals menschenfeindlich.
Systemkritik.org nutzt Sprache als Skalpell, nicht als Schlagstock.
Die Kritik richtet sich gegen Machtmissbrauch, nicht gegen Individuen.
Wir schreiben mit Wut, aber ohne Hass; mit Haltung, aber ohne Fanatismus.
Denn Sprache ist hier kein Werkzeug der Spaltung, sondern der Erkenntnis.

Juristische Verantwortung

Systemkritik.org arbeitet im Rahmen der verfassungsrechtlich garantierten Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit (Art. 5 Abs. 1 GG) und orientiert sich an journalistischer Sorgfaltspflicht.
Alle Inhalte sind als geschützte Meinungsäußerungen sowie satirisch-journalistische Kommentare zu verstehen; Tatsachenangaben beruhen auf nachvollziehbaren Quellen, ohne den Anspruch einer vollständigen Nachrichtenerstattung.
Politische Satire erfüllt eine aufklärerische, nicht diffamierende Funktion.
Kritik an öffentlichen Personen und Institutionen bezieht sich ausschließlich auf ihr öffentliches Handeln –
nicht auf private Lebensbereiche.
Alle inhaltlichen Aussagen basieren auf überprüfbaren Informationen, dokumentierten Vorgängen und allgemein zugänglichen Quellen.
Systemkritik.org erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern auf Wahrhaftigkeit innerhalb legitimer Meinungsbildung und sorgfältiger Quellenauswertung.

Transparenz und Unabhängigkeit

Systemkritik.org ist vollständig unabhängig.
Keine Werbung, kein Sponsoring, keine Spendenaufrufe, keine Paywall.
Alle Inhalte entstehen vollständig in Eigenregie.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt ausschließlich eigenständig und ohne externe Unterstützung.
Die technische Infrastruktur (WordPress + Blocksy) wird privat betrieben;
sämtliche redaktionellen Entscheidungen liegen allein bei Systemkritik.
Das Partnerprojekt Psych3d3licX erweitert den Diskurs musikalisch –
als klanggewordene Rebellion und ästhetische Parallelfront der Aufklärung.

Spotify | YouTube

Kooperation und Verwendung

Systemkritik.org versteht sich als Teil eines aufklärerischen Netzwerks,
das Wahrheit, Transparenz und Gerechtigkeit über Parteiinteressen stellt.
Kooperationen mit Plattformen und Projekten, die ähnliche Ziele verfolgen, sind ausdrücklich erwünscht.
Inhalte dürfen unter Nennung von Systemkritik.org frei und nicht-kommerziell geteilt werden.
Wir veröffentlichen keine Werbung, sondern Wahrheit –
und sie verkauft sich selten gut, aber sie bleibt bestehen.

Kontakt

E-Mail: systemkritik.blog@gmail.com
Website: https://systemkritik.org


Rechtlicher Hinweis


Alle Texte auf systemkritik.org sind als journalistisch-satirische Meinungsäußerungen im Sinne von Art. 5 GG geschützt.
Sie dienen der Aufklärung, der Kritik und der politischen Bildung.
Systemkritik.org distanziert sich ausdrücklich von jeglicher Form von Diskriminierung,
Extremismus, religiösem Fanatismus oder Gewaltverherrlichung.
Wir stehen für Aufklärung, Solidarität und eine Gesellschaft,
die ihre Wahrheit nicht delegiert, sondern formuliert.